55569 Nußbaum
Eckdaten
56587 Oberraden
Der Kurs richtet sich an alle, die ihre Pferde neben Reiten gerne vom Boden aus Arbeiten und mehr über die korrekte Longenarbeit entlang der Skala der Ausbildung erfahren wollen. Am Sonntag Mittag gibt es für alle Teilnehmer die Möglichkeit das Longierabzeichen Stufe I nach bestandener Prüfung zu erwerben.
Die Longierabzeichen Stufe I und II sind Zulassungsvoraussetzung für die IPZV Trainerausbildung.
Eckdaten
55569 Nußbaum
Lehrgangsleitung
Stephanie Stein (IPZV Trainer C und Pferdephysiotherapeutin)
Céline Schröder (angehende Trainerin Sibylle Wiemer Akademie - Ausbildung des Reiters - Sitzschulung)
Dieser Kurs richtet sich an alle Reiter, die die eigene Beweglichkeit und die ihres Pferdes verbessern möchten. Durch reitbegleitende Gymnastikübungen verbessert sich Ihre Körperwahrnehmung. Das Resultat ist ein losgelassener Sitz mit einer präziseren Hilfengebung als Grundlage für ein ebenso losgelassenes und zwangloses Pferd.
Der Kurs beinhaltet neben Trockenübungen am Boden, gymnastische Übungen auf dem Pferd im Stand und in der Bewegung, sowie Lockerungsübungen für die Pferde am Boden sowie geritten.
Eckdaten
55569 Nußbaum
Der Kurs richtet sich an alle, die ihre Pferde neben Reiten gerne vom Boden aus Arbeiten und mehr über die korrekte Longenarbeit entlang der Skala der Ausbildung erfahren wollen. Am Sonntag Mittag gibt es für alle Teilnehmer die Möglichkeit das Longierabzeichen Stufe I nach bestandener Prüfung zu erwerben.
Die Longierabzeichen Stufe I und II sind Zulassungsvoraussetzung für die IPZV Trainerausbildung.
Eckdaten
55569 Nußbaum
Lehrgangsleitung
Stephanie Stein (IPZV Trainer C und Pferdephysiotherapeutin)
Céline Schröder (angehende Trainerin Sibylle Wiemer Akademie - Ausbildung des Reiters - Sitzschulung)
Dieser Kurs richtet sich an alle Reiter, die die eigene Beweglichkeit und die ihres Pferdes verbessern möchten. Durch reitbegleitende Gymnastikübungen verbessert sich Ihre Körperwahrnehmung. Das Resultat ist ein losgelassener Sitz mit einer präziseren Hilfengebung als Grundlage für ein ebenso losgelassenes und zwangloses Pferd.
Der Kurs beinhaltet neben Trockenübungen am Boden, gymnastische Übungen auf dem Pferd im Stand und in der Bewegung, sowie Lockerungsübungen für die Pferde am Boden sowie geritten.
Eckdaten
Der Nußbaumhof befindet sich im Besitz der Familie Fabel und liegt inmitten des Naturpark "Soonwald-Nahe". Ansteigend gestufte Hänge und asymmetrische Seitentäler aus älteren Terrassen der Nahe haben hier die Landschaft geformt. Weinbergslagen mit Trockenmauern, Magerwiesen und naturnahe Wälder und Gewässer prägen diese Region mit ihrer Vielzahl an Schutzgebieten.
Auf der Anlage steht Ihnen neben einer Reithalle (20m x 40m) und einem Reitplatz (20m x 40m) auch eine Ovalbahn mit 250m zur Verfügung.
Während Ihres Aufenthaltes wird Ihr Pferd auf einem Paddock mit Unterstand untergebracht. Sollten Sie mit zwei Pferden anreisen, die sich gerne ein Paddock teilen möchten, gibt es auch hierfür die Möglichkeit.
Als Rauhfutter steht Ihnen trockene Heusilage zur Verfügung.
Bitte bringen Sie bei Bedarf eigenes Kraftfutter und Futtereimer mit.
Sie werden gebeten die Paddocks in einem sauberen und ordentlichen Zustand zu hinterlassen.